Mit Wissen und Verstand sicherheitsrelevante Entscheidungen treffen

ENDLICH LICHT IM PSAgA WALD

Anforderungen, Bedürfnisse und Möglichkeiten von PSAgA sind individuell und entwickeln sich ständig weiter - erfahren Sie bei der Petzl Fachtagung, wie Sie Sicherheit für Ihre Entscheidungsfindung erhalten, welche praktischen Hilfen es gibt und was herstellerunabhängig zu beachten ist.

Direkt zur Anmeldung

Diese Firmen vertrauen uns bereits

Gibt es 100% Sicherheit?

Vielleicht kennen Sie das: Der Einsatzbereich, für den Sie in Bezug auf PSAgA eine Entscheidung treffen sollen, wird nicht eins zu eins in Gesetzen und Normen abgebildet. Trotzdem müssen Sie eine Entscheidung treffen, die sowohl rechtlich fundiert, finanziell möglich und vor allem zum Wohle aller Mitarbeitenden ist – keine leichte Aufgabe.

  • Habe ich wirklich alle Aspekte bedacht?
  • Ist diese Entscheidung die beste Lösung?
  • Was, wenn sich später herausstellt, dass ich falsch lag?

Wie wäre es, wenn Sie diese Zweifel hinter sich lassen könnten? Wenn Entscheidungen zur PSAgA eine spannende Abwechslung in Ihrem Arbeitsalltag werden, die Sie leicht und mit der Gewissheit treffen, alles richtig zu machen? Kein mulmiges Gefühl, das verdrängt werden muss, sondern die angenehme Gewissheit, dass alles passt.

Geht nicht? Geht jawohl!

  • STEPHAN FREUDENBERGHSE Manager Nordex Deutschland GmbH
    “Die Neubewertung hat uns vor einige Fragen gestellt, die wir zunächst nicht beantworten konnten - Petzl war im Findungsprozess ein herausragender Partner.”

    Wir haben bemerkt, dass die Hitze des Klimawandels zunehmend ein gesundheitliches Problem für unsere Servicetechniker bei ihren Einsätzen darstellt. Deswegen haben wir uns für eine Neubewertung des bei uns aktuell genutzten Helmmodels entschieden – das hat uns vor einige Fragen gestellt, die wir zunächst nicht beantworten konnten.

    Dank der direkten Zusammenarbeit mit Petzl konnten wir schnell einen passenden Helm finden, der den neuen Anforderungen entspricht. Er wird gerade von unseren Technikern im Einsatz getestet.

    Während der Findungsphase waren die Mitarbeitenden der Firma Petzl äußerst zuvorkommend, hilfsbereit und kompetent. In unserem offenen Austausch konnten wir sogar noch passendes Equipment ergänzen – das vereinfacht unsere Abläufe enorm. Es war wirklich eine sehr angenehme Zusammenarbeit, in der ich mich auch menschlich abgeholt gefühlt habe. Alles in allem ein herausragender Partner. 

  • Fragen Sie sich gerade, warum Sie selbst noch nie so enthusiastisch über eine Entscheidung in Bezug auf PSAgA gesprochen haben?

    Ihre vorrangige Aufgabe ist es, alle potentiellen Risiken im Blick zu haben - das Nischenthema PSAgA fordert eine komplexe Auseinandersetzung, für die Ihnen die Zeit fehlt
    Sie haben PSAgA nie, oder nur für kurze Zeit selbst angewendet - Praxiserfahrung macht einen entscheidenden Unterschied bei der Auswahl von PSAgA
    PSAgA nur auf dem Papier vergleichen zu können, vernachlässigt Ergonomie und Handhabung  - die langfristige Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden hängt aber genau davon ab

    Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz ist ein zeitintensives Spezialthema, an dem ständig weiter geforscht, entwickelt und getestet wird – und genau das ist unsere Aufgabe als Hersteller von PSAgA. Lassen Sie uns unsere Expertise, unsere Erfahrung und unser Wissen mit Ihnen teilen. Denn am Ende geht es um genau eines:

    Entscheidungen mit Gewissheit zu treffen,
    darf leicht für Sie sein

    • Mit gutem Gefühl und stichfesten Argumenten 
    • Fachlich fundiert und menschlich nachvollziehbar 
    • Frei von Zweifeln und inhaltlichen Unsicherheiten
    sachkunde psaga petzl schulung

    Unsere Fachtagung haben wir konzipiert, um unser Wissen aus zahlreichen Beratungen zu teilen und Ihnen das Leben damit leichter zu machen. Unsere Erfahrung aus jahrelangem Austausch mit PSAgA Anwendenden sowie Entscheiderinnen und Entscheidern zeigt:

    Jede Entscheidung ist individuell und doch gibt es Schwachstellen im Entscheidungsprozess, die sich in Bezug auf PSAgA wiederholen – diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen beseitigen!

    Ablauf

    Freuen Sie sich auf einen Tag voller Inhalte, der Sie mit einem guten Gefühl nach Hause gehen lässt.

    • Vorträge, die es auf den Punkt bringen

      Unsere Expertinnen und Experten betonen mit ihren Vorträgen Aspekte der PSAgA Auswahl, die Ihnen so vermutlich noch nicht bewusst sind – Fragen Ihrerseits sind willkommen.

    • Beratungs-Inseln für direkte Hilfe

      Lösungen entwickeln sich durch Austausch – nutzen Sie die Expertise des Petzl Teams, das Ihnen vor Ort mit Rat und Tat sowie Produkten zum Anfassen zur Seite steht.

    • Offener Austausch & Vernetzung

      Mit über 200 Teilnehmenden sitzt geballte Fachkompetenz im Publikum der Fachtagung – wir schaffen Raum für Vernetzung und offenes Lernen voneinander.

    • Spannendes Rahmenprogramm

      Lehnen Sie sich zurück und überlassen Sie die schwierigen Entscheidungen einer Gefährdungsermittlung ruhig mal anderen – der Blick von außen wird Gold wert für Sie sein.

    Die Vorträge

    Die Petzl Fachtagung im Überblick

    Die Entscheidungsfindung in Bezug auf PSAgA stellt Sie immer wieder vor Herausforderungen? Dann sind Sie bei der Petzl Fachtung zum Themenschwerpunkt „PSAgA – Entscheiden mit Sicherheit“ genau richtig:

    Praxisnah, transparent und professionell durchlaufen wir gemeinsam mit Ihnen eine klassische Gefährdungsbeurteilung und haken genau da ein, wo erfahrungsgemäß die größten Unsicherheiten und Fehler entstehen.

    Unser Ziel: Ihre Entscheidungskompetenz auf fachlicher sowie persönlicher Ebene zu stärken, damit persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz in Zukunft eine spannende Abwechslung in Ihrem Arbeitsalltag wird, der Sie ganz entspannt begegnen können!

    Wann
    Dienstag, 27. Januar 2026
    10.00 - 17:30 Uhr
    Wo
    Moritz Bastei Leipzig
    Preis
    379.- € pro Person
    Ja, ich möchte teilnehmen
  • BEN REINERTFachkraft für Arbeitssicherheit
    Schindler Deutschland AG & Co.KG
    „Uns war klar, wir müssen etwas ändern, bevor die Trageakzeptanz der Belegschaft leidet – die kompetente und freundliche Zusammenarbeit mit Petzl hat uns dabei sehr geholfen.“

    Nachdem wir aus unserer knapp 4000-köpfigen Belegschaft immer wieder Beschwerden zum damals genutzten Helm Modell bekommen haben, war uns klar, wir müssen etwas ändern bevor die Trageakzeptanz leidet. So hat unsere Suche nach einem akzeptablen Industrieschutzhelm gemäß EN 397 und EN 12492 begonnen.

    Innerhalb kürzester Zeit hat uns Petzl sehr kompetent und freundlich beraten und dann auch verschiedene Helme für einen Tragetest zur Verfügung gestellt – einziges Manko war anfangs die Halterung für eine Stirnlampe am Helm. Aber selbst da wurde im Gespräch eine gute, alternative Lösung gefunden, die einfach für uns umzusetzen ist.

    Insgesamt war die Zusammenarbeit immer freundlich und auf unsere Belange und Wünsche wurde problemlos eingegangen. Eine wirklich angenehme Zusammenarbeit.

  • Christian BaschinskiTeamleiter Innendienst
    Max Schön GmbH NL Rostock
    „Besonders hilfreich war das beeindruckende Detailwissen und auch die Ehrlichkeit im Gespräch“

    Ein Kunde von uns ist mit der Unsicherheit auf uns zugekommen, ob das aktuelle Gurtmodell für ihre Belegschaft wirklich die richtige Wahl ist. Komfort, Handhabung und am Ende auch das Preis-/Leistungsverhältnis haben nicht gepasst.

    Wir kennen Petzl als verlässlichen Partner, bei dem die Qualität sowohl beim Produkt, als auch im persönlichen Kontakt einfach stimmt. So war nach einem kurzen Gespräch mit dem Außendienst auch schnell klar, dass sie uns mit ihrer Expertise direkt vor Ort unterstützen.

    Besonders hilfreich bei diesem Termin war dann das beeindruckende Detailwissen und auch die Ehrlichkeit im Gespräch – unser Kunde wurde super abgeholt und jede Frage wurde zielführend beantwortet. Das, und die Möglichkeit Produkte direkt im Unternehmen zu testen, hat den entscheidenden Unterschied gemacht, um schließlich ein exakt passendes Produkt für den Bedarf unseres Kunden zu finden.

  • Über den Veranstalter der Fachtagung

    Lösungen für Probleme zu finden ist Teil der DNA bei Petzl. Seit der Gründung des Unternehmens in den 1970ern, ist der Austausch mit Menschen, für die unsere Produkte erdacht, entworfen und produziert werden, wichtiger Bestandteil unserer Philosophie.

    Nur wer die Herausforderungen in der Praxis versteht, kann Lösungen finden, die tatsächlich eine Verbesserung bewirken – und das gilt unseres Erachtens für die gesamte Kette der Arbeitssicherheit.

    Als global tätiges Unternehmen und Europas größter Hersteller für PSAgA gehen Qualität und Sicherheit für uns Hand in Hand. Sie sind sowohl oberstes Gebot als auch unantastbar. Dafür steht das Familienunternehmen Petzl seit über 50 Jahren.

    Wir freuen uns darauf, unsere Expertise nun auch mit Ihnen zu teilen - und auch auf den Austausch, der daraus für uns alle entstehen wird.

    Ihr Petzl Team

    Petzl zeichnet sich durch das freundliche Miteinander auf Augenhöhe aus. Ich schätze die Professionalität und die Möglichkeit, kompetente Hilfe bei allen Belangen in Bezug auf PSAgA zu bekommen wirklich sehr – vielen Dank dafür!
    Alexander Dietschke, Gebietsverkaufsleiter RUD – Spanset GmbH Berlin

    Sie sollten die Petzl Fachtagung nicht verpassen, wenn Sie...

    Ihre Fachkompetenz vertiefen und gleichzeitig persönliche Sicherheit im Entscheidungsprozess gewinnen wollen.
    Gefährdungsbeurteilungen durchführen oder freigeben und dabei rechtssicher sowie praxisnah handeln möchten.
    Aktuelle Entwicklungen, Praxistipps und Best Practices kennenlernen möchten, um im Arbeitsalltag souverän agieren zu können.

    Die Petzl Fachtagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen Entscheidungen im Bereich PSAgA treffen oder maßgeblich an Gefährdungsbeurteilungen mitwirken.

    Sollten Sie PSAgA in Ihrem Arbeitsalltag nur als Anwenderin oder Anwender nutzen, ist unsere Fachtagung leider nicht geeignet für Sie.

    FAQs

    Noch Fragen? Hier finden Sie Antworten.

    Nichts verpassen - jetzt entscheiden

    Sie sind noch unsicher, ob die Fachtagung Ihre Zeit wert ist? Das gesammelte Expertenwissen und die neuen Kontakte werden Ihre Arbeit nachhaltig verändern und die zeitfressenden Momente der Unsicherheit in Ihrem Arbeitsalltag reduzieren. Die Plätze sind begrenzt, sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme.

    Ja, ich will dabei sei
    sachkunde psaga petzl schulung