Petzl RopeTrip®

Die Stationen

Die einzelnen Stationen des PETZL RopeTrip 2025:

1. Wassereimer
2. Entenjagd
3. Achterbahn
4. Baustelle (Team-Aufgabe)

5. Halbfinale: 4 gewinnt
6. Finale: Oktoberfest
Extra Challenge: Speed up

infos & anmeldung
  • Wassereimer

    Der Klassiker des PETZL RopeTrip. Diese Aufgabe hat sich seit der ersten Edition in 2012 immer durchgesetzt. Sie wird verflucht und geliebt zugleich. Hier darf nichts daneben gehen, jeder Wassertropfen ist wertvolle Punkte wert. Der Seilparcours mag hier vielleicht gar nicht so schwer sein, wenn da nicht dieser Eimer voll Wasser wäre. Ihr könnt Geschicklichkeit und Geschwindigkeit unter einen Hut bringen, dann dürft ihr euch auf diese Aufgaben besonders freuen.

  • Achterbahn

    Der Name ist hier Programm, steile langsame Aufstiege, rasante Talabfahrten und beeindruckende Loopings. An dieser Station müsst ihr nur den Parcours überwinden, sonst nichts. Die Zeit ist eurer Gegner, natürlich hat die Sicherheit (Redundanz) immer Vorrang. Hier könnt ihr alles geben und euch in schwindelerregenden Höhen des ZSA von Seil zu Seil schwingen. Spaß und Adrenalin gibt es hier gratis dazu.

  • Entenjagd*

    *natürlich werden hier keine unschuldigen Tiere geopfert, stattdessen erwarten euch hier lustige Ersatzobjekte.

    In der Morgendämmerung, im leichten Nebel erreicht ihr kletternd (natürlich) einen perfekten Platz für die Entenjagd. Zuerst jedoch braucht ihr noch einen Köder, diesen findet ihr recht schnell in eurer Umgebung. Jetzt nur noch die Angel (Waffe) zusammenbauen und die Jagd kann beginnen. Vielleicht ist eine andere Position doch noch besser oder ein anderer Köder effizienter und welche Ente bringt euch mehr Punkte??? Hier ist neben intensiven Positionswechsel auch eine gute Strategie gefragt.

  • Baustelle

    Eine Baustelle ist ja das Daily Business eines jeden Industriekletterers. Auf einer Baustelle ist man ja nie alleine, so müsst ihr euch auch hier als Team behaupten und nicht nur mit der Seiltechnik glänzen, sondern auch mit Kommunikation, handwerklichem Know How und Genauigkeit beherrschen. Als Team müsst Ihr eine Reparaturaufgabe lösen. Dazu müssen ein paar Ersatzteile in die Höhe gebracht und später montiert werden. Nach der Fertigstellung wird noch getestet, funktioniert alles einwandfrei und ihr erntet viele Punkte oder gibt es eine Katastrophe….